
GALLIENUS, Publius Licinius Egnatius, römischer Kaiser, * um 218 bei Mailand, † (ermordet) Juli oder August 268 vor Mailand. - G. wurde 253 Caesar und Mitregent seines Vaters Valerianus (s. d.) und 259 Alleinherrscher. Nach der Gefangennahme des Valerianus 259 brach G. die Christenverfolgung ab und hob die christenfeindlichen Edikte seines ......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Publius Licinius Egnatius, römischer Kaiser 253 – 268, * 218 bei Mailand, † 268 Mailand; Sohn Kaiser Valerians, von diesem 253 zum Mitkaiser erhoben. Gallienus hatte harte innen- und außenpolitische Kämpfe Barbaren an den Grenzen Barbaren an den Grenzen Der römische Beamte Aurelius Victor beschreibt im 4. Jahrhunder...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gallienus-publius-licinius-egnatius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.